Pünktlich zum Frühling werden die Bauarbeiten auf dem Spielplatz "An der Lieth" in Bremen-Mahndorf fortgesetzt. Die Schaukeln sind wieder einsatzbereit, und das Fußball-Tor wurde bereits im letzten Herbst an seinen neuen Platz versetzt. Auch die mit Büschen und Bäumen bewachsenen Hügel laden zum Toben und Versteckspiel ein.
16.04.2020 - Der Wasserspielplatz ist fertig gestellt, und die Bauarbeiten für den Kleinkindbereich mit Schaukel und Klettersteinen sind im vollen Gange. Außerdem steht jetzt ein tolles Kletterhaus!
31.03.2020 - Die heutigen Fotos zeigen neue Fortschritte: blaue Mosaikfliesen, wo das Wasser später fliesen wird, und vieles hat schon Farbe bekommen.
24.03.2020 - Heute gibt es wieder zwei neue Fotos vom Baustand ...
21.03.2020 - Auch wenn der Spielplatz gerade geschlossen ist, sind fast täglich Baufortschritte zu sehen. Wir freuen uns auf den Spielplatz im Sommer.
11.03.2020 - Nicht in Stein gemeißelt - aber betoniert! Die Wasserwege nehmen Gestalt an ...
26.2.2020 - 15:00 Uhr
Am 26.2.2020 haben die Mahndorfer Deichpiraten e.V. gemeinsam mit dem Amt für Soziale Dienste zu einem Planungstreffen mit dem Künstler Herrn Petersen eingeladen. Begeistert haben die Kinder den neuen Wasserspielplatz mitgeplant und gestaltet. Sie bastelten fleißig mit Ton, Holz, Fingerfarben, ... an ihren Modellen. Der Künstler Claus Petersen wird die Wünsche in den Bau der neuen Wasserlandschaft auf dem Spielplatz an der Lieth mit einfließen lassen. Der offizielle Baustart ist der 10. März! Wir sind gespannt und freuen uns, dass es endlich losgeht!
Weiterlesen: Gestaltungstreffen für den neuen Wasserspielplatz
Wir sind eine Gruppe von Eltern und Kindern aus Bremen-Mahndorf, die sich zusammengetan haben und im Oktober 2018 die Mahndorfer Deichpiraten e.V. gründeten.
Es fing alles damit an, dass das Amt für Soziale Dienste Bremen im Sommer 2018 eine Bürgerbeteiligung für den Spielplatz "An der Lieth / Hexenstieg" am Mahndorfer Deich in Bremen-Mahndorf durchgeführt hat.
Ziel war es herauszufinden, wie der Spielplatz, der über die Jahre immer trauriger aussah, da er unter Vandalismus zu leiden hatte und nach und nach Spielgeräte abgebaut werden mussten, wieder zum einem Ort für Erlebnisse werden könnte.
Schnell fanden sich Familien, die sich um den Spielplatz kümmern wollten, ihn mit Leben füllen möchten, ein Angebot für Kinder und Eltern im Stadtteil schaffen möchten.
Im Gespräch mit dem Amt für Soziale Dienste wurde dann die Möglichkeit eines Vereins besprochen, und wie dieser den Spielplatz nutzen und fördern kann. Auch eine Förderung durch die Stadt Bremen steht in Aussicht, kann jedoch nur einen Teil der Finanzierung darstellen.
Nun stehen wir voller Tatendrang in den Startlöchern.
Leider verzögert sich der Umbau auf dem Spielplatz und das Budget schrumpft aufgrund unvorhergesehener Kosten, die uns aber immer wieder durch das Amt für Soziale Dienste erläutert werden, mit dem wir in gutem Kontakt stehen.
Das hindert uns aber nicht Feste zu planen, Angebote zu gestalten und mit dem Amt zu besprechen wie wir den Umbau unterstützen können.
Wir wollen dass sich der Spielplatz wieder mit Leben füllt!
Wir freuen uns über jede Hilfe und danken euch herzlichst!
Eure Mahndorfer Deichpiraten